Bücherbeilage der NZZ am Sonntag, 29. September 2020
Gesellschaft Viele schwarze Menschen sehen Europa als Heimat, fühlen sich über ihre Vorfahren aber auch Afrika verbunden. Diese Identität der Afropäer beschreibt Johny Pitts auf seiner Tour durch europäische Städte
«Immer me wend id Schwiiz», sagt das Mädchen im SVP-Werbevideo zur «Begrenzungsinitiative ». Sie wird von zwei schwarzen Männern beobachtet, die vor einer Baustelle stehen. Auch als das Kind erzählt, dass in der Schule «nur no d Sarah und d Laila Schwiizer» sind, sieht man im Bild Menschen mit dunkler Hautfarbe. Und als es gerade davon spricht, dass es jeden Tag «Räuber im Fernseh» sieht und Angst habe, im Winter von der Schule nach Hause zu gehen, zeigt die Kamera einen Mann mit Dreadlocks.
Szenen wie diese haben den Machern um Nationalrat Thomas Matter den Vorwurf eingetragen, das rassistische Klischee des faulen, kriminellen, dunkelhäutigen Ausländers zu bedienen, der Kinder bedroht und Eltern die Arbeit wegnimmt. «In der rechtsgerichteten Presse können dunkelhäutige Menschen zugleich Arbeitsplätze klauen und als faule Nichtstuer leben» beschreibt Johny Pitts den offensichtlichen Widerspruch in seinem Buch «Afropäisch». Dabei verrichteten diese Menschen, so eine Erkenntnis des britischen Journalisten, häufig Jobs, die sie unsichtbar machten.
«Sehr oft bewohnen Europas schwarze Arbeitskräfte als Reinigungspersonal, Taxifahrer, Gepäckträgerinnen, Wachleute, Fahrkartenverkäuferinnen und Türsteher » einen Grenzbereich; sie seien «da und doch nicht da»; lebten in einer Welt, «durch die sich das weisse Europa ganz unbekümmert bewegt, ohne sie je wirklich wahrzunehmen». Pitts formuliert zugespitzt: «Was immer die europäischen Länder behaupten mögen, es sind immer noch dunkelhäutige Menschen, die die Toiletten der Weissen putzen, ihre Bettwäsche wechseln, ihre Gebäude bewachen und ihre Böden wischen.»
Was heisst dazugehören?
Pitts erkundet in seinem Sachbuch «Afropäisch » das Leben dunkelhäutiger Menschen in Europa. Der Journalist und Fotograf wuchs im britischen Sheffield auf, als Sohn einer weissen Britin und eines Afroamerikaners mit Vorfahren in Togo, Sierra Leone und anderen Ländern Schwarzafrikas, wie ein DNA-Test kürzlich ergab. Seine Tour führt ihn über Paris, Brüssel, Amsterdam und Berlin nach Stockholm, weiter nach Moskau und schliesslich über Marseille und die Côte d’Azur bis nach Portugal. Die Route ist seinem klammen Portemonnaie und mangelnder finanzieller Unterstützung geschuldet. Die Lücken der fünfmonatigen Reise – Pitts war weder in Osteuropa noch irgendwo auf dem Land – versucht er mit Beiträgen auf der Website afropean.com zu füllen.
Wie fühlen sich Menschen mit schwarzer Hautfarbe in Europa; spüren sie Zugehörigkeit, welche Farbe können sie dem Kontinent mit ihrer Affinität zur afrikanischen Heimat ihrer Vorfahren hinzufügen? Gelingt es ihnen, Europäisches und Afrikanisches in ihrem Leben zu vereinen? Oder erleben sie sich nur als Aussenseiter, die nicht dazugehören, ständig ausgegrenzt und rassistisch diffamiert werden?
Der Begriff «afropäisch», der aus der Musik stammt, erlaubt es Pitts selbst, sich «ohne Bindestrich zu fühlen», wie er schreibt, also die reale Erfahrung des Schwarzseins mit der Tatsache zusammenzubringen, dass ihm Europa Heimat bedeutet und Ort seiner Herkunft ist. Auf seiner Reise findet er «Afropa» im friedlichen Miteinander von Schwarz und Weiss, in Lebensläufen zwischen dort und hier, in Archiven, die der schwarzen Vergangenheit des Kontinents Gerechtigkeit verschaffen wollen. Auf einem Konzert in Brüssel und in der Mode.
Aber er findet auch den rassistischen Comic «Tim und Struppi im Kongo», eine obskure Antifa-Demo in Berlin und eine kapverdische Favela in Lissabon. Er wird von vielen Menschen begeistert und freundlich aufgenommen, aber auch immer wieder beleidigt und bedroht, von besoffenen Engländern im Zug an der Côte d’Azur etwa oder von Insassen eines Taxis in Moskau. Johny Pitts zeichnet kein einheitliches Bild. Zu sehr unterscheidet sich die Situation in Kolonialmächten wie Frankreich, Belgien oder Portugal von derjenigen in Schweden, das nie Kolonien besass.
Singulär ist der Besuch in Moskau, wo Pitts auf Studierende aus Ghana und Benin trifft, die nicht am russischen Alltag teilnehmen, sondern ihre Zeit ganz dem Studium widmen, um später das Wissen in ihrer Heimat anzuwenden. Russland mag eine lange, grosse Geschichte von schwarzen Künstlern haben – so stammt Puschkins Grossvater aus dem Grenzgebiet von Tschad und Kamerun und er selbst war stolz auf sein afrikanisches Erbe –, doch im heutigen Russland ist das Leben der Schwarzen von Fremdenhass geprägt. Pitts selbst entkommt mehrfach nur knapp rassistischen Angriffen.
Der Journalist findet unterschiedliche Communitys, die ihre je eigenen Traditionen und Sprachen kultivieren und zuweilen untereinander Animositäten und Vorurteile pflegen, etwa wenn in Paris Westafrikaner, Menschen aus der Karibik und solche aus dem Maghreb unter sich bleiben. Dem stellt er den Begriff des Afropäischen als einende Kraft gegenüber, als «Möglichkeit, Brücken zwischen verschiedenen Geschichten, Kulturen und Menschen zu bauen», als «komplizierte, integrierte Form des Schwarzseins in Europa, die sich nicht auf Stereotype festnageln lässt und sich zugleich weigert, ihre braune Haut und Pluralität zu verleugnen».
Das Geld aus den Kolonien
Viele dieser Menschen eint der alltägliche Kampf gegen Rassismus und ihr hartes Leben am Rand der Gesellschaft. Kaum ein Land erkennt an, dass der eigene Reichtum auch auf der Ausbeutung der Kolonien, der Bodenschätze und der Menschen in der Sklaverei gründet. Ohne das Geld aus Übersee hätte Haussmann sein Paris-Projekt niemals finanzieren können. Spannend ist der Hinweis, dass diese Verschönerung in der Innenstadt die armen Menschen erst in die Vorstädte und später in die Banlieues verdrängte. Kaum ein Besuch auf Pitts Reise fällt so trist und so langweilig aus wie jener im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois, wo der Anteil an Immigranten aus Afrika überdurchschnittlich hoch ist und wo immer wieder Unruhen aufflammen.
Der Autor beschreibt das alles in einer Mischung aus Reisereportage, Berichten, Porträts der Menschen, die er trifft, und Quellenstudium. Das Ergebnis ist spannend und lesenswert, wenn auch subjektiv und zufällig, was Pitts nicht leugnet. Das zeigt sich in Abneigungen und Vorlieben, etwa einer fast schwärmerischen Bewunderung für Schweden und einem oberflächlichen Bild von Deutschland. Da wird deutlich, dass sich Pitts zuweilen sehr auf die Aussagen seiner Gesprächspartner verlässt, ohne sie zu hinterfragen.
Am Ende bleiben drei Eindrücke vorherrschend: Zum einen die Einsicht, dass der Selbsteinschätzung der Europäer, dem Rest der Welt Moral und Kultur gebracht zu haben, nach dieser Lektüre niemand mehr ernsthaft folgen kann. Zweitens die Scham der Europäerin, die sich – trotz bester Absichten – eingestehen muss, einen durchweg weissen Blickwinkel als den richtigen angesehen zu haben. Drittens die Hoffnung, Bewegungen wie «Black Lives Matter» und ihre Ableger in europäischen Ländern mögen endlich grundlegende Änderungen bewirken und die Länder dazu bewegen, sich ihrer Vergangenheit umfassender zu stellen.
So müsste Belgien die Verantwortung für die Greueltaten in Kongo übernehmen, die Niederlande einsehen, dass sie ein Sklavenhalterstaat waren, und Deutschland sich endlich für den Genozid an den Herero und den Nama im Gebiet Namibias entschuldigen. Aber auch Nicht-Kolonialstaaten wie die Schweiz sollten anerkennen, dass ihr Reichtum zu einem nicht kleinen Teil auf dem Handel mit Kolonien und der Ausbeutung der Menschen dort basiert, wie Historiker deutlich belegen können. Würden wir das anerkennen, wäre die Geschichte Europas nicht nur eine der weissen, sondern auch der schwarzen Menschen.
Johny Pitts: Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa. Übersetzt von Helmut Dierlamm. Suhrkamp 2020. 463 S., um Fr. 40.–, E-Book 27.–.